Zum Inhalt springen

ZuRecht Psychologie Blog

Blumen als Symbolbild fürs Aufblühen
Resilienz

Das PERMA-Modell von Martin Seligman – Glücksformel der Positiven Psychologie

Die Frage danach, wie man ein glückliches Leben führt, und depressive Stimmungen, Niedergeschlagenheit und Pessimismus loswird, wurde schon oft gestellt. Schon die großen Philosophen der Antike haben sich darüber den Kopf zerbrochen.
Die Positive Psychologie, und allen voran Martin Seligman, hat diese Frage aufgegriffen und in wissenschaftlichen Studien untersucht. Herausgekommen ist das PERMA-Modell. Er fand 5 Bereiche, die für unser persönliches Lebensglück und Wohlbefinden entscheidend sind. Und die gute Nachricht: Wir haben es selbst in der Hand, diese Bereiche aktiv zu verbessern.

weiterlesen »
Planen Sie in 8 Schritten Ihre entspannte Morgenroutine
Entspannung

Stressfreie Morgenroutine in 3 einfachen Schritten planen

Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag zu starten, und die „produktivste Zeit“ des Tages zu nutzen. Ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag und schreibe darum über die simplen Schritte, mit der Sie stressfrei Ihre Morgenrituale planen.

weiterlesen »
Eine Maue als Hindernis und eine Leiter, um es zu bewältigen
Selbstmanagement

13 Methoden, wie du besser mit Rückschlägen und Misserfolgen umgehen kannst

Jede und jeder von uns hat schon viele Ziele im Leben erreicht, die Hemdsärmel hochgekrempelt und Wünsche realisiert. Darauf können wir zu Recht stolz sein, und es ist auch wichtig, über die eigenen Erfolge zu sprechen! Worüber aber leider weniger oft gesprochen wird, sind die kleinen und großen Misserfolge, die den Weg zum Erfolg pflastern. Denn eigentlich sollten wir diesen Stolpersteinen eine viel größere Bedeutung einräumen: Studien haben gezeigt, dass beim Thema Ziele erreichen der richtige Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen das Zünglein an der Waage ist.

weiterlesen »
Selbstmanagement

WOOP-Methode: Ziele in 4 einfachen Schritten erreichen

Gerade jetzt zum Jahreswechsel gibt es wieder viele neue Vorsätze. Leider reicht aber „Positiv denken!“ alleine nicht aus, um ein Ziel endlich zu erreichen. Aber es gibt eine einfache, wissenschaftliche Methode, mit der Sie in wenigen Schritten die Grundlage für das erfolgreiche Erreichen von Ihren Zielen festlegen können : “WOOP”

weiterlesen »
Selbstmanagement

Kluge Entscheidungen treffen lernen

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie bei einer Entscheidung nahezu gelähmt sind, weil es um „alles oder nichts“ geht? Weil Sie befürchten, dass Sie es für den Rest Ihres Lebens bereuen würden, wenn Sie die falsche Entscheidung treffen würden? Aber gibt es das eigentlich, richtige und falsche Entscheidungen? Lernen Sie, wie Sie künftig kluge Entscheidungen treffen, die Sie nicht bereuen.

weiterlesen »
Bild einer leeren Hängematte
Entspannung

Psychologie des “Nichts-Tuns” (mit Übung)

Ich habe die Erfahrung gemacht: Nach einer Yoga oder Sporteinheit noch auf der Matte ausstrecken und die Entspannung der Muskeln und das Nichtstun nach getaner Arbeit zu genießen – herrlich und gar nicht so schwierig. Aber im stressigen Alltag innehalten, auf mich und meine Bedürfnisse (=Signale meines Körpers) zu hören,…das fällt mir schon viel schwerer.

Aber warum ist das eigentlich so, dass Nichtstun uns zwar guttut, wir aber so schlecht darin sind?

weiterlesen »
Standardkategorie

Über ZuRechtPsychologie

Sie fragen sich, worum es beim ZuRechtPsychologie Blog gehen wird? Kurz zusammengefasst, um wissenschaftliche Inhalte und Methoden für Ihre psychische Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit. Mehr dazu, und was hinter dem Namen steckt, erfahren Sie im Folgenden.

weiterlesen »
Profilbild Bettina Kapfer

Willkommen am ZuRecht Psychologie Blog!

Hier gibt es Fakten, Denkanstöße und praktische Übungen zu den Themen Stressmangement, Entspannungstraining, Stärkung der psychischen Widerstandskraft (=Resilienz), Selbstmanagement und Ziele erfolgreich erreichen.

Liebe Grüße, Bettina

Blog-Kategorien

Resilienz Workbook

Melde dich zum Newsletter an und erhalte das Resilienz Workbook für 0,- EUR

Workbook Resilienz
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank, die Eingabe deiner Daten war erfolgreich. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der du deine Anmeldung zum Newsletter DSGVO-konform durch Klick auf den Button bestätigen. Solltest du in deinem Posteingang keine Bestätigungs-Email vorfinden, schaue bitte auch im Spam-Ordner nach, manchmal verstecken sich E-Mails auch dort.