ZuRecht Psychologie Blog

Selbstmanagement

Zum Teufel mit der Motivation – just do it!

Auf Motivation warten kann manchmal bedeuten, auf Godot zu warten. Schuld ist der effiziente Energiesparmodus von unserem Hirn – der zugleich unser Überleben sichert. Da braucht es schon ein paar Kniffe, um unsere schlaue Steuerzentrale auszuricksen.

weiterlesen »
Selbstmanagement

Selbstorganisation: Aufgaben priorisieren mit dem Pareto Prinzip

Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in derselben Zeit erledigt werden. Um nicht noch mehr Überstunden zu machen, braucht es dann smarte Lösungen. Eine Möglichkeit ist die Zeitmanagementmethode namens „Pareto Prinzip“, die einen neuen Blick auf die Situation ermöglicht, Perfektionismus entgegenwirkt und damit entlastet.

weiterlesen »
Soziale Kontakte pflegen
Resilienz

Warum gerade in stressigen Zeiten die Pflege von sozialen Kontakten wichtig ist

Freuen Sie sich manchmal heimlich darüber, wenn liebe Freund*innen Verabredungen kurzfristig absagen? Obwohl Sie sich eigentlich darauf gefreut hätten? Dann Achtung – das könnte ein Warnsignal sein, dass Ihr Stresslevel zu hoch ist. Und nein, das wird jetzt kein Freifahrtschein fürs Absagen.
Sondern, die psychologische Forschung zeigt: Gerade bei großem Stress sind zwischenmenschliche Beziehungen eine wichtige Ressource für Zufriedenheit, Glück und auch Gesundheit in unserem Leben. Und eine kleine Übung der Positiven Psychologie kann dabei helfen.

weiterlesen »
Resilienz

Mehr Zufriedenheit und Glück durch Fokus auf positive Emotionen (mit Übungen)

Was macht Menschen glücklich? Wie werde ICH glücklich im Leben? Wie finde ich heraus, was mich wirklich glücklich macht? Das PERMA-Modell von Martin Seligman nennt fünf Faktoren für Zufriedenheit und Glücklichsein. Einer dieser Glücksfaktoren sind positive Emotionen. Lesen Sie hier, warum das kein Zirkelschluss ist, und was Sie selbst für Ihr Glück tun können (inkl. Übungen).

weiterlesen »
Blumen als Symbolbild fürs Aufblühen
Resilienz

Das PERMA-Modell von Martin Seligman – Glücksformel der Positiven Psychologie

Die Frage danach, wie man ein glückliches Leben führt, und depressive Stimmungen, Niedergeschlagenheit und Pessimismus loswird, wurde schon oft gestellt. Schon die großen Philosophen der Antike haben sich darüber den Kopf zerbrochen.
Die Positive Psychologie, und allen voran Martin Seligman, hat diese Frage aufgegriffen und in wissenschaftlichen Studien untersucht. Herausgekommen ist das PERMA-Modell. Er fand 5 Bereiche, die für unser persönliches Lebensglück und Wohlbefinden entscheidend sind. Und die gute Nachricht: Wir haben es selbst in der Hand, diese Bereiche aktiv zu verbessern.

weiterlesen »
Planen Sie in 8 Schritten Ihre entspannte Morgenroutine
Entspannung

Stressfreie Morgenroutine in 3 einfachen Schritten planen

Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag zu starten, und die „produktivste Zeit“ des Tages zu nutzen. Ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag und schreibe darum über die simplen Schritte, mit der Sie stressfrei Ihre Morgenrituale planen.

weiterlesen »
Eine Maue als Hindernis und eine Leiter, um es zu bewältigen
Selbstmanagement

13 Methoden, wie du besser mit Rückschlägen und Misserfolgen umgehen kannst

Jede und jeder von uns hat schon viele Ziele im Leben erreicht, die Hemdsärmel hochgekrempelt und Wünsche realisiert. Darauf können wir zu Recht stolz sein, und es ist auch wichtig, über die eigenen Erfolge zu sprechen! Worüber aber leider weniger oft gesprochen wird, sind die kleinen und großen Misserfolge, die den Weg zum Erfolg pflastern. Denn eigentlich sollten wir diesen Stolpersteinen eine viel größere Bedeutung einräumen: Studien haben gezeigt, dass beim Thema Ziele erreichen der richtige Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen das Zünglein an der Waage ist.

weiterlesen »
Profilbild Bettina Kapfer

Willkommen am ZuRecht Psychologie Blog!

Hier gibt es Fakten, Denkanstöße und praktische Übungen zu den Themen Stressmangement, Entspannungstraining, Stärkung der psychischen Widerstandskraft (=Resilienz), Selbstmanagement und Ziele erfolgreich erreichen.

Liebe Grüße, Bettina

Blog-Kategorien

Resilienz Workbook

Melde dich zum Newsletter an und erhalte das Resilienz Workbook für 0,- EUR

ZuRecht Psychologie Workbook Resilienz

Mit der Anmeldung erhältst du in der Regel einmal wöchentlich den ZuRechtPsychologie Hirnfutter Newsletter rund um die Themen Stress reduzieren, Resilienz stärken und Ziele erreichen, und akzeptierst die Datenschutzerklärung. Du kannst dich natürlich jederzeit über einen Link im Newsletter wieder abmelden.

Marketing von