Zum Inhalt springen
Entspannung

Psychologisches Entspannungs-Training: Ruhe und Gelassenheit lernen

„Bitte was – ich möchte mich entspannen, und jetzt soll ich „trainieren“ – ein paar Tage Wellness werden doch wohl auch reichen?“ Das kommt darauf an. Einerseits ist Wellness immer was Feines. Und andererseits verhält sich Wellness zum Entspannungstraining so, wie eine Wohlfühl-Massage zur Physio-Therapie. Manchmal braucht es einfach gezielte Ausgleichs-Übungen, um uns zurück in Balance zu bringen. Für chronisch Gestresste: Entspannungs-Training.

weiterlesen »
Entspannung

Post holidays blues: Wie Sie Ihre Urlaubs-Entspannung verlängern

„Bis zum Urlaub muss ich noch durchhalten, dann kann ich endlich relaxen.“ Wenn Ihnen dieser Gedanke bekannt vorkommt, dann kennen Sie vielleicht auch, dass die schönste Urlaubsentspannung kurz nach Urlaubsende auch schon wieder weg ist. Wenn Ihre Lösung bisher war, schnell den nächsten Urlaub zu planen, dann finden Sie in diesem Blogartikel Anregungen, wie Sie das Urlaubs-Hamsterrad durchbrechen.

weiterlesen »
Planen Sie in 8 Schritten Ihre entspannte Morgenroutine
Entspannung

Stressfreie Morgenroutine in 3 einfachen Schritten planen

Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag zu starten, und die „produktivste Zeit“ des Tages zu nutzen. Ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag und schreibe darum über die simplen Schritte, mit der Sie stressfrei Ihre Morgenrituale planen.

weiterlesen »
Profilbild Bettina Kapfer

Willkommen am ZuRecht Psychologie Blog!

Hier gibt es Beiträge zu den Themen Stressmangement, Entspannungstraining, Stärkung der psychischen Widerstandskraft sowie Motivation & Erreichen von Zielen.

Mag. Bettina Kapfer, MSc.

Inhaltsverzeichnis

Blog-Kategorien