ZuRecht Psychologie Blog

Die vier Kategorien der Eisenhower-Matrix: sofort erledigen, später erledigen, delegieren, von der To-Do Liste streichen
Selbstmanagement

Besser Priorisieren und Zeit sparen mit dem Eisenhower-Prinzip

Die To-do Liste ist geschrieben, und ewig lange. Stellt sich die Frage: Was soll ich zuerst machen? Was kann ich weglassen? Je länger die Liste, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Ein Klassiker des Zeitmanagements, das Eisenhower-Prinzip, hilft dabei, die Liste der To-dos nach den Kriterien Wichtigkeit und Dringlichkeit zu ordnen.

weiterlesen »
Selbstmanagement

Zeitmanagement: Aufgaben priorisieren mit dem Pareto Prinzip

Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in derselben Zeit erledigt werden. Um nicht noch mehr Überstunden zu machen, braucht es dann smarte Lösungen. Eine Möglichkeit ist die Zeitmanagementmethode namens „Pareto Prinzip“, die einen neuen Blick auf die Situation ermöglicht, Perfektionismus entgegenwirkt und damit entlastet.

weiterlesen »
Soziale Kontakte pflegen
Resilienz

Soziale Kontakte: Unterstützung in stressigen Zeiten

Freust du dich manchmal heimlich darüber, wenn liebe Freund*innen Verabredungen kurzfristig absagen? Obwohl du dich eigentlich darauf gefreut hättest? Dann Achtung – das könnte ein Warnsignal sein, dass dein Stresslevel zu hoch ist. Und nein, das wird jetzt kein Freifahrtschein fürs Absagen.
Sondern, die psychologische Forschung zeigt: Gerade bei großem Stress sind zwischenmenschliche Beziehungen eine wichtige Ressource für Zufriedenheit, Glück und auch Gesundheit in unserem Leben. Und eine kleine Übung der Positiven Psychologie kann dabei helfen.

weiterlesen »
Resilienz

Zufriedenheit steigern: Übungen für mehr positive Emotionen

Was macht Menschen glücklich? Wie werde ICH glücklich im Leben? Wie finde ich heraus, was mich wirklich glücklich macht? Das PERMA-Modell von Martin Seligman nennt fünf Faktoren für Zufriedenheit und Glücklichsein. Einer dieser Glücksfaktoren sind positive Emotionen. Lesen Sie hier, warum das kein Zirkelschluss ist, und was Sie selbst für Ihr Glück tun können (inkl. Übungen).

weiterlesen »
Planen Sie in 8 Schritten Ihre entspannte Morgenroutine
Entspannung

Entspannte Morgenroutine in 3 einfachen Schritten planen

Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag zu starten, und die „produktivste Zeit“ des Tages zu nutzen. Ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag und schreibe darum über die simplen Schritte, mit der du deine entspannte Morgenrituale planen kannst.

weiterlesen »
Profilbild Bettina Kapfer

Stress reduzieren, Resilienz stärken und Ziele erreichen – das sind die Themen, bei denen ich dich unterstützen möchte – und über die ich auch sonst leidenschaftlich gerne spreche und schreibe.

Wenn das auch deine „Themen“ sind, dann bist du hier richtig gelandet!

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem ZuRechtPsychologie Hirnfutter, 

Bettina

Gründerin ZuRechtPsychologie

Blog Kategorien

Zu viel Stress?

Stress-Level Quiz für 0,- EUR

Stress Level Quiz Mockup Handy

Alles im grünen Bereich oder ist es höchste Eisenbahn, dass du etwas gegen deine Stressbelastung unternimmst?