27 effektive Zeitmanagement-Methoden für weniger Stress
Mit Zeitmanagement-Methoden die wertvolle Zeit effizienter nutzen, und dadurch Stress reduzieren. Stellt sich nur die Frage, welche der vielen verschiedenen Methoden zu einem selbst passt?
Mit Zeitmanagement-Methoden die wertvolle Zeit effizienter nutzen, und dadurch Stress reduzieren. Stellt sich nur die Frage, welche der vielen verschiedenen Methoden zu einem selbst passt?
Mit den richtigen Stressbewältigungs-Strategien und Entspannungsmethoden lassen sich Stress und gesundheitsschädliche Folgen von Stress vermeiden oder aber in schlimmen Fällen zumindestens abmildern.
Jeder kennt ihn, und viele von uns wollen weniger davon haben. Es ist zugleich Modewort und Geißel unserer Zeit. Aber was genau passiert da eigentlich mit uns, wenn wir „im Stress sind“?
Flow-Gefühl im Job führt zu höherer Zufriedenheit im Job und anhaltender Motivation. Aber wie kommt man eigentlich in den Flow?
Was macht Menschen glücklich? Wie werde ICH glücklich im Leben? Wie finde ich heraus, was mich wirklich glücklich macht? Das PERMA-Modell von Martin Seligman nennt fünf Faktoren für Zufriedenheit und Glücklichsein. Einer dieser Glücksfaktoren sind positive Emotionen. Lesen Sie hier, warum das kein Zirkelschluss ist, und was Sie selbst für Ihr Glück tun können (inkl. Übungen).
Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag zu starten, und die „produktivste Zeit“ des Tages zu nutzen. Ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag und schreibe darum über die simplen Schritte, mit der du deine entspannte Morgenrituale planen kannst.
Jede und jeder von uns hat schon viele Ziele im Leben erreicht, die Hemdsärmel hochgekrempelt und Wünsche realisiert. Darauf können wir zu Recht stolz sein, und es ist auch wichtig, über die eigenen Erfolge zu sprechen! Worüber aber leider weniger oft gesprochen wird, sind die kleinen und großen Misserfolge, die den Weg zum Erfolg pflastern. Denn eigentlich sollten wir diesen Stolpersteinen eine viel größere Bedeutung einräumen: Studien haben gezeigt, dass beim Thema Ziele erreichen der richtige Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen das Zünglein an der Waage ist.
Ziele endlich erreichen und Vorsätze in die Tat umsetzen: Mit den 4 Schritten der WOOP-Methode von Gabriele Oettingen gelingt es endlich!
Negative Gedanken, Gedankenkreisen und Grübeln quält uns manchmal bis in die Nacht hinein. Mit drei bewährten und zugleich einfache Methoden der Psychologie lassen sich kreisende Gedanken einfangen.
Kennen du das Gefühl, bei einer Entscheidung nahezu gelähmt zu sein? Aus Angst, es für immer zu bereuen, wenn du die falsche Entscheidung treffen würdest? Aber gibt es das eigentlich, richtige und falsche Entscheidungen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen