Zum Inhalt springen

Bettina Kapfer

Kluge Entscheidungen treffen lernen

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie bei einer Entscheidung nahezu gelähmt sind, weil es um „alles oder nichts“ geht? Weil Sie befürchten, dass Sie es für den Rest Ihres Lebens bereuen würden, wenn Sie die falsche Entscheidung treffen würden? Aber gibt es das eigentlich, richtige und falsche Entscheidungen? Lernen Sie, wie Sie künftig kluge Entscheidungen treffen, die Sie nicht bereuen.

Warum Entscheidungen treffen manchmal richtig schwierig ist

Sie kennen das wahrscheinlich auch. Eine Entscheidung steht an, und die muss gar nicht so groß sein. Und trotzdem fällt es manchmal unglaublich schwer, diese Entscheidung zu treffen. Man überlegt sich die Sache von allen Seiten, berücksichtigt was alles schief gehen könnte, und was der beste mögliche Ausgang wäre. Hände hoch, wer noch nie bei einer Entscheidung Schwierigkeiten hatte. Gleich vorweg: Das ist völlig normal, und so geht es jeder und jedem irgendwann mal! Manche haben mehr, manche weniger Probleme… Weiterlesen »Warum Entscheidungen treffen manchmal richtig schwierig ist

Bild einer leeren Hängematte

Psychologie des “Nichts-Tuns” (mit Übung)

Ich habe die Erfahrung gemacht: Nach einer Yoga oder Sporteinheit noch auf der Matte ausstrecken und die Entspannung der Muskeln und das Nichtstun nach getaner Arbeit zu genießen – herrlich und gar nicht so schwierig. Aber im stressigen Alltag innehalten, auf mich und meine Bedürfnisse (=Signale meines Körpers) zu hören,…das fällt mir schon viel schwerer.

Aber warum ist das eigentlich so, dass Nichtstun uns zwar guttut, wir aber so schlecht darin sind?

Meine 3 wichtigisten Aha-Momente zur Stressreduktion: 1. Happy Ziele 2. Glaubenssätze hinterfragen 3. Energetisierendes Hobby finden

Meine 3 wichtigsten Erkenntnisse zur Reduktion von Stress

Meine Stress-Aha-Momente Eines der wichtigsten Themen für meine Lebensqualität und meine Zufriedenheit in den letzten Jahren war für mich, wie ich mit Stress umgehe. Von meiner doppelten Rolle als Juristin und Psychologin habe ich bereits im ersten Blog-Artikel „Über ZuRechtPsychologie“ berichtet. Und während ich einerseits sehr stolz darauf bin, dass ich neben meinem Job als Juristin noch ein Psychologiestudium durchgezogen habe, hatte diese Doppelbelastung auch so einige Konsequenzen, und ich einige wichtige Lektionen zu lernen. Ich kann nur sagen: Gut,… Weiterlesen »Meine 3 wichtigsten Erkenntnisse zur Reduktion von Stress

Über ZuRechtPsychologie

Sie fragen sich, worum es beim ZuRechtPsychologie Blog gehen wird? Kurz zusammengefasst, um wissenschaftliche Inhalte und Methoden für Ihre psychische Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit. Mehr dazu, und was hinter dem Namen steckt, erfahren Sie im Folgenden.