Zum Inhalt springen

Selbstmanagement

Die vier Kategorien der Eisenhower-Matrix: sofort erledigen, später erledigen, delegieren, von der To-Do Liste streichen

Besser Priorisieren und Zeit sparen mit dem Eisenhower-Prinzip

Die To-do Liste ist geschrieben, und ewig lange. Stellt sich die Frage: Was soll ich zuerst machen? Was kann ich weglassen? Je länger die Liste, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Ein Klassiker des Zeitmanagements, das Eisenhower-Prinzip, hilft dabei, die Liste der To-dos nach den Kriterien Wichtigkeit und Dringlichkeit zu ordnen.

Zeitmanagement: Aufgaben priorisieren mit dem Pareto Prinzip

Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in derselben Zeit erledigt werden. Um nicht noch mehr Überstunden zu machen, braucht es dann smarte Lösungen. Eine Möglichkeit ist die Zeitmanagementmethode namens „Pareto Prinzip“, die einen neuen Blick auf die Situation ermöglicht, Perfektionismus entgegenwirkt und damit entlastet.

Eine Maue als Hindernis und eine Leiter, um es zu bewältigen

Besser mit Rückschlägen und Misserfolgen umgehen: 13 Tipps

Jede und jeder von uns hat schon viele Ziele im Leben erreicht, die Hemdsärmel hochgekrempelt und Wünsche realisiert. Darauf können wir zu Recht stolz sein, und es ist auch wichtig, über die eigenen Erfolge zu sprechen! Worüber aber leider weniger oft gesprochen wird, sind die kleinen und großen Misserfolge, die den Weg zum Erfolg pflastern. Denn eigentlich sollten wir diesen Stolpersteinen eine viel größere Bedeutung einräumen: Studien haben gezeigt, dass beim Thema Ziele erreichen der richtige Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen das Zünglein an der Waage ist.

Warum Entscheidungen oft komplex und herausfordernd sind

Du kennst das wahrscheinlich von dir selbst. Eine Entscheidung steht an, und die muss gar nicht so groß sein. Und trotzdem fällt es manchmal unglaublich schwer, diese Entscheidung zu treffen. Man überlegt sich die Sache von allen Seiten, berücksichtigt was alles schief gehen könnte, und was der beste mögliche Ausgang wäre. Hände hoch, wer noch nie bei einer Entscheidung Schwierigkeiten hatte. Gleich vorweg: Das ist völlig normal, und so geht es jeder und jedem irgendwann mal! Manche haben mehr, manche… Weiterlesen »Warum Entscheidungen oft komplex und herausfordernd sind