Perfektionismus entlarvt: Der schmale Grat der Selbstansprüche
Perfektionismus intelligent nutzen statt bekämpfen: In diesem Artikel erfährst du, wie du deine hohen Ansprüche beibehältst und trotzdem mehr Balance findest.
Perfektionismus intelligent nutzen statt bekämpfen: In diesem Artikel erfährst du, wie du deine hohen Ansprüche beibehältst und trotzdem mehr Balance findest.
Lerne Disziplin mit 6 effektiven Willenskraft-Übungen. Entdecke, wie du deine Selbstkontrolle stärkst und Stress reduzierst. Praxis-Tipps für deinen Alltag 💪
Schon mal vom Friedhof der Neujahrsvorsätze gehört? Lies weiter, wenn du endlich deine Vorhaben erfolgreich in die Tat umsetzen möchtest!
Aufschieberitis aka „Warum du trotz ausreichender Zeit wieder alles auf den letzten Drücker machst“. Anleitung, wie es dir gelingt, Prokrastination zu überwinden.
Wie geht es dir mit deinen Neujahrsvorsätzen? Das ist eine gemeine Frage, ich weiß. Und ich stelle sie nicht einfach so, sondern weil ich weiß, dass es vielen Menschen verdammt schwer fällt, neue Gewohnheiten zu festigen, und ihre Vorsätze auch wirklich Realität werden lassen. Und das ist nicht, weil sie faul oder undiszipliniert sind.
SMARTe Ziele formulieren ist die Grundlage dafür, die Motivation hoch zu halten, und Ziele wirklich zu erreichen. Bonus: Worauf es bei Zielen wirklich ankommt.
Die To-do Liste ist geschrieben, und ewig lange. Stellt sich die Frage: Was soll ich zuerst machen? Was kann ich weglassen? Je länger die Liste, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Ein Klassiker des Zeitmanagements, das Eisenhower-Prinzip, hilft dabei, die Liste der To-dos nach den Kriterien Wichtigkeit und Dringlichkeit zu ordnen.
Auf Motivation warten kann manchmal bedeuten, auf Godot zu warten. Schuld ist der effiziente Energiesparmodus von unserem Hirn – der zugleich unser Überleben sichert. Da braucht es schon ein paar Kniffe, um unsere schlaue Steuerzentrale auszuricksen.
Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in derselben Zeit erledigt werden. Um nicht noch mehr Überstunden zu machen, braucht es dann smarte Lösungen. Eine Möglichkeit ist die Zeitmanagementmethode namens „Pareto Prinzip“, die einen neuen Blick auf die Situation ermöglicht, Perfektionismus entgegenwirkt und damit entlastet.
Mit Zeitmanagement-Methoden die wertvolle Zeit effizienter nutzen, und dadurch Stress reduzieren. Stellt sich nur die Frage, welche der vielen verschiedenen Methoden zu einem selbst passt?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen