Oktober 2022

Psychologisches Entspannungs-Training: Ruhe und Gelassenheit lernen

„Bitte was – ich möchte mich entspannen, und jetzt soll ich „trainieren“ – ein paar Tage Wellness werden doch wohl auch reichen?“ Das kommt darauf an. Einerseits ist Wellness immer was Feines. Und andererseits verhält sich Wellness zum Entspannungstraining so, wie eine Wohlfühl-Massage zur Physio-Therapie. Manchmal braucht es einfach gezielte Ausgleichs-Übungen, um uns zurück in Balance zu bringen. Für chronisch Gestresste: Entspannungs-Training.

Parasympathikus aktivieren

Parasympathikus aktivieren: 15 entspannende Übungen

Im Stress ist unser Nervensystem aus dem Gleichgewicht, und der Sympathikus übernimmt das Steuer, mit der Kampf oder Flucht Reaktion. Die Aktivierung des Parasympathikus beendet den Stress-Zustand, für mehr Ruhe und Entspannung.