Zum Inhalt springen

Stressmanagement & Entspannungstraining​

8-teiliges online Training, in dem du die wissenschaftlichen Grundlagen von Stressmanagement und Entspannungstraining kennen lernst und dann sofort mit vielen praktischen Übungen für deinen Alltag selbst anwendest.

Das Training ist richtig für dich, wenn du:

> das Gefühl habst, dass bisherige Versuche, Stress zu reduzieren nichts gebracht haben

> negatives Gedankenkreisen nicht abschalten kannst

> mit den körperlichen Auswirkungen von Stress kämpfst. Mögliche Symptome von Dauer-Stress können beispielsweise Herzrasen, Schwitzen, Verspannungen, Rückenschmerzen, reduziertes sexuelles Verlangen, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafprobleme sein (Anmerkung: Das Training kann und soll eine ärztliche Abklärung nicht ersetzen!)

> sofort den Gedanken habst, dass du gar keine Zeit für dieses Training hast und „sich das alles nicht ausgeht“

> vorsorglich deine Belastungsfähigkeit erhöhen möchtest, um eine chronische Stressreaktion zu vermeiden. Im Training sind viele Übungen darauf ausgelegt, die persönlichen Stärken und Ressourcen zu stärken. Eine super Möglichkeit, um aktiv etwas Gutes fürs seelische Wohlbefinden zu tun

 

Wichtiger Hinweis: Dieses Training ist jedoch nicht passend, wenn du eine Behandlung für eine psychische Erkrankung suchst. Die richtigen Ansprechpersonen dafür sind Psychiater*innen, klinische Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen. Gerne kann ich dir eine Empfehlung geben, falls du auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten bist, melde dich gerne!

 

Inhalte des online Stressmanagement – und Entspannungstrainings

Das Training beinhaltet einerseits Theorieinhalte zu den Auslösern und Folgen von Stress. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den vielen praktischen Übungseinheiten, in denen du einerseits Methoden und Übungen kennenlernst, um deinen Stress zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Darüber hinaus stelle ich verschiedenste Entspannungstechniken vor, die du nach dem Training selbständig anwenden kannst, um unvermeidlichen Stress abzumildern. Das ist deshalb wichtig, weil wir Stress nie komplett vermeiden können. Aber die Frage ist immer, wie wir mit Herausforderungen und Krisen umgehen.

 

Modul 1
Kennenlernen der TeilnehmerInnen
Theorie der Stressreaktion oder „Wie uns der Säbelzahntiger geprägt hat“
Kompetenzen zur Reduktion von Stress
Entspannungsübung

Modul 2
Achtsamkeit
Wie Bewertungen und Einstellungen mit Stresserleben zusammenhängen

Modul 3
Progressive Muskelentspannung – Einführung
Umgang mit persönlichen Stressoren
Strategien zur Stressreduktion

Modul 4
Achtsamkeit und Genusstraining
Erholung planen

Modul 5
Progressive Muskelentspannung – Vertiefung
Fortsetzung Genusstraining
Achtsamkeit und Selbstbeobachtung – Belastungen und Reaktionen erkennen

Modul 6
Progressive Muskelentspannung – Vertiefung
Leistungsbetonte vs. Erholungsaktivitäten
Atemübungen

Modul 7
Progressive Muskelentspannung – Vertiefung
Vertiefung förderliche Strategien zur Stressreduktion

Modul 8
Stressabbau durch Bewegung
SMARTe Bewegungs-Ziele
Abschluss

 

Das Training findet ausschließlich online über Zoom statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf max. 15 Personen beschränkt.

nächster Start-Termin: Termine in Planung, Start voraussichtlich November 2023

350,00

Vorrätig

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular schicken oder ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch vereinbaren.

Es gilt österreichisches Recht, Gerichtsstand Wien.